Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich
  • Coaching
    • Business-Coaching
    • Webdesign
    • Erfolgsgeschichten
  • Dein Business
    • Onlinebusiness starten
    • Passives Einkommen
    • Social-Media-Marketing
    • Dein eigener Onlinekurs
    • Deine eigene Webseite
    • Blog-Business aufbauen
  • Academy
  • Blog
  • Freebies
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich
  • Coaching
    • Business-Coaching
    • Webdesign
    • Erfolgsgeschichten
  • Dein Business
    • Onlinebusiness starten
    • Passives Einkommen
    • Social-Media-Marketing
    • Dein eigener Onlinekurs
    • Deine eigene Webseite
    • Blog-Business aufbauen
  • Academy
  • Blog
  • Freebies
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
Jul 14
Schnell & einfach: Ansprechende Texte schreiben

Schnell & einfach: Ansprechende Texte schreiben

  • 14. Juli 2020
  • Julia
  • Keine Kommentare
  • Blog-Business, Kundengewinnung & Reichweite, Onlinebusiness, Zeitmanagement


Für viele meiner Kund*innen ist das Schreiben ihrer Webseiten-Texte oder Social-Media-Beiträge eine echte Herausforderung. Deshalb habe ich heute für euch ein paar effektive Schreibtipps für zusammen getragen, mit denen es ganz schnell & einfach von der Hand geht. Lass uns die Ärmel hochkrempeln und deine Texte auf Vordermann bringen!

Nimm dir kleine Häppchen vor

Wenn du gerade deine eigene Webseite erstellst oder an einem Onlinekurs tüftelst und dafür viele Texte benötigst, kann das schnell überwältigend wirken und dich sogar lähmen. Es scheint einfach viel zu viel zu sein und du bekommst Angst, es nicht zu schaffen. Du schiebst das Schreiben immer weiter auf und vielleicht schmeißt du sogar das ganze Projekt hin. Das muss nicht sein!

Versuche, deine Aufgaben in kleine Häppchen aufzuteilen:

  • Mach dir eine Liste aller benötigten Texte (z.b. 15 A4-Seiten für deine Webseite & Blog). Notiere hierbei nur die Überschrift bzw. das Thema, nicht den Text selbst.
  • Schreibe dir zu jedem benötigten Text dazu, wie lange zu etwa dafür brauchst.
  • Reserviere dir in deinem Kalender täglich 30 – 60 Minuten nur fürs Schreiben deiner Texte. Das ist wichtig, denn durch die tägliche Routine kommst du erstens richtig schnell voran und zweitens räumst du dieser Aufgabe eine hohe Priorität ein, was dich zusätzlich motiviert und dafür sorgt, dass du am Ball bleibst.
  • Finde heraus, wann du am Produktivsten schreiben kannst (z.b. morgens um 7 oder nachmittags um 2). Schreibe dann genau in diesem Zeitfenster.

Motiviere dich mit Belohnungen

Hast du einen Meilenstein geschafft (z.b. einen kompletten Text, die Hälfte aller Texte, alle Texte), darfst du dich selbst feiern und belohnen! Das spornt dich an, weiterzumachen. Du hast tolle Arbeit geleistet und wirst den Rest auch noch schaffen – und dich am Ende natürlich wieder belohnen!

Bei einem Motivationstief kann es auch helfen, dich auf etwas zu fokussieren, was du dir gönnen wirst, nachdem die Arbeit geschafft ist. Zum Beispiel: „Wenn ich heute den Text für die Startseite fertig bekommen, habe ich morgen richtig viel Zeit für meine Yoga-Übungen / das Treffen mit meiner Freundin / bummeln….“, oder was auch immer dir Spaß macht.

Mach es dir leicht

Es kann unheimlich motivierend sein, erstmal anzufangen und die ersten Texte geschrieben zu haben. Der Berg ist dann nicht mehr so groß und du hast dich aufs Schreiben „eingegroovt“. Du darfst dabei gern mit den Texten starten, die dir richtig leicht von der Hand gehen.

Kenne deine Stärken

Wenn du besser schreiben lernen willst, recherchiere im Internet über Techniken und Hilfsmittel und vor allem: ÜBE. Schreibe jeden Tag einen Text und du wirst sehen, dass es dir immer leichter fällt.

Hast du Schwierigkeiten mit Grammatik und Rechtschreibung – und dich blockiert der Gedanke, Fehler zu machen? Hol dir Unterstützung, z.b. in Form eine*r Lektor*in oder Texter*in.

Finde deine Stimme

Manche Unternehmer*innen blockieren ihren Schreibfluss dadurch, dass sie gar nicht wissen, in welcher Tonalität sie schreiben sollen. „Du“ oder „Sie“, locker oder seriös, wissenschaftlich oder leicht verständlich?

Um deine Stimme zu finden, sind mehrere Faktoren entscheidend:

  • Du musst deine Zielgruppe kennen. Was für Menschen sind das? Was für Texte sind sie gewohnt? Wieviel Fachwissen haben sie? Wie wollen sie angesprochen werden?
  • Wie willst du rüberkommen? Persönlich und nah oder eher geschäftsmäßig-distanziert?
  • Schreibe so, wie es zu dir bzw. deiner Persönlichkeit passt. Verbiege dich nicht, versuche nicht „etwas darzustellen“, sondern komplett du selbst zu sein

In den meisten Fällen drücken wir uns als Expert*in zu einem bestimmten Thema eher zu kompliziert aus. Wir setzen bei unseren Leser*innen Fachwissen voraus, das sie gar nicht haben. Hier hilft es tatsächlich, sich vorzustellen, man würde diesen Sachverhalt einer Freundin bzw. einem Freund erklären, der von der Thematik Null Ahnung hat. Mit einfachen Worten, in kurzen Sätzen und in bildlicher Sprache, so dass sich die Leser*innen wirklich etwas darunter vorstellen können.

Sprich deine Zielgruppe direkt an

Deine Leser*innen wollen sich bei dir gut aufgehoben und an der richtigen Adresse fühlen. Gib ihnen das Gefühl, dass du sie verstehst und sie bei dir genau richtig sind. Dass du die Lösung für ihre Herausforderungen hast. Baue Vertrauen und Verbindung zu ihnen auf. Warum bist du die Expertin für dein Thema? Warum und wie kannst du genau du deinen Leser*innen helfen?

→ So findest du deine Zielgruppe

Fokussiere dich aufs Wesentliche

Die Aufmerksamkeitsspanne im Onlinebereich ist heute deutlich geringer als noch vor 10 oder 20 Jahren. In Zeiten von Social Media hast du nur ein paar Sekunden, um jemandes Aufmerksamkeit zu wecken.

Die meisten wollen lieber kurze Informationshäppchen als seitenlange Texte. Das gleiche gilt auch für die Satzlänge: Wähle lieber kurze, prägnante Sätze mit einer konkreten Aussage als ellenlange Schachtelsätze.

Streiche Dopplungen und Füllwörter. Halte deine Texte kurz und griffig, so dass man sie schnell lesen kann. Bei Themen, die viel Erklärung benötigen, kannst du einen „Weiterlesen“-Button einfügen.

Sorge für eine gute Lesbarkeit

Strukturiere deine Texte mit Absätzen, Unterüberschriften, Aufzählungen und Hervorhebungen (z.b. durch Fettdruck oder kursiven Schriftsatz). Verdeutliche die Textinhalte auch mit passenden Fotos oder Grafiken, die das Layout zusätzlich auflockern.

Wünschst du dir Unterstützung?

JuliaDu willst deine Herzensmission finden und in die Welt bringen? Von der Idee, über die Konzeption bis hin zur Umsetzung kann ich dich professionell begleiten. Hier findest du meine Coaching-Angebote. Schreib mir einfach eine Nachricht oder buch dir gleich dein → kostenfreies Kennlerngespräch. Ich freu mich auf dich!

Schnell & einfach: Ansprechende Texte schreiben

Mehr zum Thema:

Wie du als vielbegabte Scannerin ein erfolgreiches Business aufbauen kannst
So schreibst du einen überzeugenden "Über mich"-Text für deine Webseite
Wie du deine persönliche Marke stärkst
Wie du erfolgreiche Social-Media-Beiträge schreibst, die deine Follower lieben werden
Jeder kann gründen! Welche Eigenschaften sollten Selbstständige mitbringen?
Julia

Über mich

Hi, ich bin Julia! Als Business-Coach und Mentorin helfe ich selbstständigen Frauen, ein nachhaltig erfolgreiches und authentisches Online-Business aufzubauen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass dein Unternehmen auf einem stabilen Fundament ruht und du deine Stärken und Potenziale voll einbringen kannst. Und das auf weibliche Art – mit Intuition, Vertrauen, Leichtigkeit und Freude! Du willst Gleichgesinnte treffen? Komm in unsere Business-Heldinnen Community!

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Themen im Blog

  • Blog-Business
  • Gründen und Selbstständigkeit
  • Interviews
  • Kundengewinnung & Reichweite
  • Onlinebusiness
  • Passives Einkommen
  • Selbstfürsorge & Mindset
  • Social-Media Marketing
  • Zeitmanagement

Über mich

Julia

Hallo ich bin Julia! Hier im Blog findest du die besten Tipps & Tricks für dein Business. Lass dich inspirieren!
→ Mehr über mich


 

Facebook Pinterest Instagram

Meine Onlinekurse

Passives Einkommen Onlinebusiness

Business- und Potenzial-Coaching

Business- und Potenzial-Coaching

Triff Gleichgesinnte ❤

Community

Meine Bücher

Bücher & Kurse

Gratis E-Mail Kurs

Gratis Email-Kurs: Business aufbauen

Neu im Blog

  • Mehr Kunden für dein erfolgreiches Onlinebusiness anziehen
  • Du schaffst das! Business-Aufbau in 7 einfachen Schritten
  • Die 4 häufigsten Gründe, warum dein Onlinebusiness nicht wächst (und was du dagegen tun kannst)
  • Wie du deine Webseite aktiv zur Kundengewinnung nutzen kannst
  • Schreib dein eigenes Buch & booste dein Business
  • 45+ Freebies für dein erfolgreiches Onlinebusiness
  • Sicher durch die Krise: Bau dir verschiedene Einnahmequellen für dein Business auf
  • Wie du mit innerer Stärke und Gelassenheit dein Business rockst & warum Privates und Berufliches sich gegenseitig beeinflusst – Interview mit Sigi Hohner

Dein Freebie

Wie du deine persönliche Marke stärkst
AGB • Datenschutz • Impressum • Widerufsbelehrung • About • Kontakt • Newsletter