Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich
  • Coaching
    • Business-Coaching
    • Webdesign
    • Erfolgsgeschichten
  • Dein Business
    • Onlinebusiness starten
    • Passives Einkommen
    • Social-Media-Marketing
    • Dein eigener Onlinekurs
    • Deine eigene Webseite
    • Blog-Business aufbauen
  • Academy
  • Blog
  • Freebies
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich
  • Coaching
    • Business-Coaching
    • Webdesign
    • Erfolgsgeschichten
  • Dein Business
    • Onlinebusiness starten
    • Passives Einkommen
    • Social-Media-Marketing
    • Dein eigener Onlinekurs
    • Deine eigene Webseite
    • Blog-Business aufbauen
  • Academy
  • Blog
  • Freebies
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
Nov 26
Pinterest als Marketing-Instrument für dein Business: Dein Profil optimal einrichten

Pinterest-Marketing für dein Business: Dein Profil optimal einrichten

  • 26. November 2019
  • Julia
  • Keine Kommentare
  • Blog-Business, Kundengewinnung & Reichweite, Onlinebusiness, Social-Media Marketing


Im letzten Beitrag habe ich dir eine kleine Einführung in Pinterest gegeben und dir erklärt, wie du mit Pinterest deine Reichweite steigern kannst. Heute soll es darum gehen, wie du dein Profil bei Pinterest optimal einrichtest.

Hier siehst du mein Unternehmens-Profil bei Pinterest:

Pinterest als Marketing-Instrument für dein Business: Dein Profil optimal einrichten

Als Profilfoto kannst du entweder ein Foto von dir oder dein Logo nehmen. Achte darauf, dass dieses Profilbild einen Wiederkennungswert hat, also rein optisch mit deiner Marke in Verbindung gebracht werden kann.

Außerdem ist auch der Profilname wichtig, da du hier gleich deinen Slogan bzw. dein Angebot mit einbringen kannst. Bei mir ist das der Name „Business-Heldinnen: Einfach online erfolgreich“. Hier muss also nicht nur dein Name bzw. der Firmenname stehen, sondern du kannst gleich ein paar Keywords zu deinem Angebot mit unterbringen.

Unterhalb von Logo und Namen kannst du noch deine Kurzbiografie mit maximal 160 Zeichen einfügen. Diese solltest du unbedingt ausfüllen und hier kurz und knapp dein Angebot mit den wichtigsten Keywords beschreiben.

Verlinke auf jeden Fall auch deine Webseite und dein Impressum, damit interessierte Leser schnell und einfach zu deinem Angebot finden können.

Denk unbedingt daran, deine Webseite zu verifizieren! Dadurch werden deine Pins automatisch mit deinem Profil verknüpft und du erhältst Zugriff auf die umfangreichen Pinterest Analytics, also Statistiken zum Nutzerverhalten.

Pinterest als Marketing-Instrument für dein Business: Dein Profil optimal einrichten

Neben diesen formellen Einstellungen für dein Profil ist auch das strategische Anlegen deiner Pinnwände wichtig für deinen Erfolg mit der visuellen Suchmaschine Pinterest.

Pins kategorisieren mit Pinnwänden

Um deinen Followern möglichst viel Übersichtlichkeit zu gewährleisten – so dass sie schnell sehen, worum es bei dir geht und ob bzw. wo sie bei dir interessante Pins finden können – solltest du verschiedene thematische Pinnwände anlegen, auf denen du dann genau die dazu passenden Pins ablegst. Das kannst du dir im Prinzip wie das Ordnersystem auf deinem Laptop vorstellen. Deine Follower können nämlich wählen, ob sie deinem gesamten Profil folgen oder nur einer bestimmten Pinnwand, die sie besonders interessiert. Diesen Ordnern kannst du sogar eigene Covergrafiken zuweisen, so dass man auf den ersten Blick erkennen kann, was für Pins sich dahinter verbergen. Die gelben Cover auf der folgenden Grafik zeigen meine eigenen Pinnwände, die anderen beiden sind Gruppenpinnwände, auf denen ich mitpinne. Mehr zu Gruppenpinnwänden erfährst du in einem der kommenden Beiträge zu dieser Serie.

Pinterest als Marketing-Instrument für dein Business: Dein Profil optimal einrichten

Im kommenden Beitrag geht es um die optimale Gestaltung und Kategorisierung deiner Pins. Hast du Fragen zum Pinterest-Marketing? Schreib mir gern einen Kommentar unter diesen Beitrag.

Weiterlesen:

Einführung in Pinterest

Plane dein ganzes Social-Media Jahr in wenigen Tagen

Stell dir vor, du musst nicht mehr täglich Zeit damit verplempern, deine Social-Media-Posts zu planen. Wie wäre es, wenn deine gesamte Jahresplanung in nur wenigen Tagen abgeschlossen wäre und du dich dann um dein eigentliches Business kümmern kannst? Wieviel Zeit und Frust würdest du dir ersparen?

Über die Jahre habe ich meinen Social-Media-Workflow supereffektiv gestaltet und verwende jetzt nur noch wenige Tage pro Jahr darauf. Daran will ich dich natürlich teilhaben lassen.

Der 10-Tage Workshop für deine Social-Media-Planung

Nie wieder grübeln, was du posten sollst. Keine Zeit mehr verplempern mit umständlichem Posten auf allen Kanälen. Im 10-Tage Workshop planen wir gemeinsam dein komplettes Jahr: Für Blog, Facebook, Instagram, Pinterest & Co.

Das ist mit dabei:

  • Themenplanung fürs ganze Jahr: Ansprechende Themen für all deine Kanäle
  • Zeitsparendes Posten: Wie du deine Social-Media-Posts fürs ganze Jahr in nur wenigen Tagen einplanen kannst
  • Schnell & einfach Grafiken für deine Posts erstellen (ohne technische Vorkenntnisse)
  • Aufbau und Tonalität von erfolgreichen Social-Media-Posts
  • Extra: Liste mit 30 Facebook-Gruppe zum Promoten deiner Beiträge
  • Extra: Liste mit 60 Posting-Ideen
  • Extra: Vorlage für deinen Redaktionsplan

→ Alle Infos

Social-Media Booster 2020 - Deine komplette Social-Media-Planung für 2020

Pinterest als Marketing-Instrument für dein Business: Dein Profil optimal einrichten

Mehr zum Thema:

Zeig dich! Warum du mit deinen Ideen nach draußen gehen musst, anstatt monatelang daran zu feilen
Wie du Onlinekurse und Online-Coachingprogramme mit echtem Mehrwert erschaffst
Überzeugende Business-Ideen entwickeln und evaluieren (inkl. Freebie!)
Wie du die Basis für dein authentisches Herzensbusiness legst
Freebie: Kreiere deinen Traumjob einfach selbst
Julia

Über mich

Hi, ich bin Julia! Als Business-Coach und Mentorin helfe ich selbstständigen Frauen, ein nachhaltig erfolgreiches und authentisches Online-Business aufzubauen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass dein Unternehmen auf einem stabilen Fundament ruht und du deine Stärken und Potenziale voll einbringen kannst. Und das auf weibliche Art – mit Intuition, Vertrauen, Leichtigkeit und Freude! Du willst Gleichgesinnte treffen? Komm in unsere Business-Heldinnen Community!

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Themen im Blog

  • Blog-Business
  • Gründen und Selbstständigkeit
  • Interviews
  • Kundengewinnung & Reichweite
  • Onlinebusiness
  • Passives Einkommen
  • Selbstfürsorge & Mindset
  • Social-Media Marketing
  • Zeitmanagement

Über mich

Julia

Hallo ich bin Julia! Hier im Blog findest du die besten Tipps & Tricks für dein Business. Lass dich inspirieren!
→ Mehr über mich


 

Facebook Pinterest Instagram

Meine Onlinekurse

Passives Einkommen Onlinebusiness

Business- und Potenzial-Coaching

Business- und Potenzial-Coaching

Triff Gleichgesinnte ❤

Community

Meine Bücher

Bücher & Kurse

Gratis E-Mail Kurs

Gratis Email-Kurs: Business aufbauen

Neu im Blog

  • Selbstständigkeit als Virtuelle Assistentin starten – Interview mit Monica Klaus
  • So findest du eine erfolgversprechende Business-Idee
  • Onlinekurse und Online-Gruppenprogramme richtig vermarkten in 10 Schritten
  • Passives Einkommen: Mit Digistore24 einfach & schnell automatisierte Einnahmen erzielen
  • Wie du mit einer kostenfreien Challenge neue Newsletter-Abonnenten gewinnen kannst
  • Heb dein Coachingbusiness aufs nächste Level: Wiederkehrende Einnahmen mit Onlineprodukten
  • Mehr Kunden für dein erfolgreiches Onlinebusiness anziehen
  • Du schaffst das! Business-Aufbau in 7 einfachen Schritten

Dein Freebie

Wie du deine persönliche Marke stärkst
AGB • Datenschutz • Impressum • Widerufsbelehrung • About • Kontakt • Newsletter