Nutzt du ein bereits Freebie, um neue Newsletter-Abonnenten zu gewinnen? Damit noch mehr Menschen deinen wertvollen Gratis-Content finden und davon profitieren können, sollte dieser gut auffindbar und an mehreren Stellen auf deiner Webseite und deinen Marketing-Kanälen verlinkt sein.
Was ist eigentlich ein Freebie oder Lead Magnet?
Lead Magneten bzw. Freebies sind kostenlose Angebote, die deine Follower und Kunden erhalten, wenn sie sich für deine E-Mail-Liste anmelden. Einige gängige Beispiele für Lead Magneten sind:
- Workbooks
- E-Books
- Checklisten
- Vorlagen
- Videotrainings
Mit Freebies kannst du qualitativ hochwertigen Traffic auf deine Webseite lenken und neue Abonnenten für deinen Newsletter gewinnen. Diese Menschen haben bereits Interesse an deinem Thema signalisiert und sind über die Anmeldung zum Freebie mit dir in Kontakt getreten – eine super Voraussetzung für eine weitere erfolgreiche Kundenbeziehung.
So kannst du Interessenten auf dein Freebie aufmerksam machen
1. Pop-Up auf deiner Webseite
Du kannst dein Freebie in einem Pop-Up einbinden, welches auf deiner Webseite erscheint – entweder wenn man neu auf die Seite kommt oder wenn man sie verlässt. Zum Einbinden solcher Pop-Ups gibt es zahlreiche Plugins für WordPress-Webseiten.
2. Banner auf deiner Webseite
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, dein Freebie auf deiner Webseite zu präsentieren.
- Zum Beispiel in einem farbigen Streifen am oberen Bildschirmrand, der auf dein Freebie hinweist
- in der Seitenleiste (Sidebar) deines Blogs
- unterhalb deiner Blogbeiträge
- in der Mitte deiner Blogbeiträge
- im Footer deiner Webseite
3. Deine E-Mail Signatur
Weise in deiner E-Mail Signatur mit einem kurzen Satz und deinem HTML-Link auf dein Freebie hin.
4. Social Media
Nutze auch deine Social-Media Kanäle, um auf dein Freebie hinzuweisen. Zum Beispiel auf deiner Facebook-Seite und deinem Instagram-Profil, bei Pinterest, LinkedIn, Tik Tok usw. Achte darauf, pro Plattform das Design bzw. die Maße deiner Grafik anzupassen, damit sie optimal angezeigt wird (z.b. sind bei Pinterest eher hochformatige Grafiken attraktiv, bei Instagram eher quadratische, bei Facebook und LinkedIn eher rechteckige).
5. Werbeanzeigen
Dein Freebie kannst du natürlich auch wunderbar mit Instagram oder Facebook Ads bewerben und so auch Menschen ausspielen lassen, die dich noch gar nicht kennen.
6. Interviews, Speaking-Gigs & Gastbeiträge
Wenn du öfter in Podcasts sprichst, bei Onlineevents sprichst oder Gastbeiträge auf anderen Seiten veröffentlichst, sind auch das geeignete Orte, um auf dein Freebie hinzuweisen. Im Idealfall sollte das Freebie immer zum Thema des Interviews bzw. Gastbeitrags passen.