Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich
  • Coaching
    • Business-Coaching
    • Webdesign
    • Erfolgsgeschichten
  • Dein Business
    • Onlinebusiness starten
    • Passives Einkommen
    • Social-Media-Marketing
    • Dein eigener Onlinekurs
    • Deine eigene Webseite
    • Blog-Business aufbauen
  • Kurse
  • Blog
  • Freebies
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich
  • Coaching
    • Business-Coaching
    • Webdesign
    • Erfolgsgeschichten
  • Dein Business
    • Onlinebusiness starten
    • Passives Einkommen
    • Social-Media-Marketing
    • Dein eigener Onlinekurs
    • Deine eigene Webseite
    • Blog-Business aufbauen
  • Kurse
  • Blog
  • Freebies
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
Nov 22
Zeitmanagement-Tipps: So klappt der Spagat zwischen Beruf und Familie

Zeitmanagement-Tipps: So klappt der Spagat zwischen Beruf und Familie

  • 22. November 2016
  • Julia
  • Keine Kommentare
  • Gründen und Selbstständigkeit, Onlinebusiness, Selbstfürsorge & Mindset, Zeitmanagement


Als selbstständige Mutter kommt man ab und zu an seine Grenzen. Vor einem wichtigen Termin wird dein Kind plötzlich krank, deine Kunden melden sich plötzlich alle gleichzeitig mit Problemen für die du schnell eine Lösung finden musst – und dann geht auch noch dein Internet / Computer / Handy / Drucker kaputt. Deine Freundin braucht Rat in Beziehungsdingen, eine Erkältung kündigt sich an und genau jetzt kommt auch noch ein tolles geschäftliches Angebot ins Haus geflattert, um das du dich sofort kümmern willst. Zum Glück gehen solche extrem stressigen Zeiten wieder vorbei!

Taschenbuch & E-Book "Mompreneurs: Selbstständig mit Kind"Im heutigen Beitrag möchte ich dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du den Spagat zwischen Beruf und Kindererziehung entspannter meistern kannst. Viele weitere Tipps für Unternehmerinnen mit Kindern gibt es in der ausführlichen Version in meinem Buch Mompreneurs: Selbstständig mit Kind.

  • Erkenne an, dass du nicht alles haben kannst: Eine erfüllende und kreative Vollzeit-Arbeit, eine perfekt aufgeräumte Wohnung, immer artige Kinder und jeden Abend genug Energie um die perfekte Partnerin und Mama zu sein. All das gleichzeitig lässt sich nicht verwirklichen und setzt dich nur unter Druck. Niemand verlangt, dass du perfekt bist. Sei nachsichtig mit dir.
  • Setz dir realistische Ziele. Wenn du pro Tag nur drei Stunden für dein Unternehmen zur Verfügung hast, dann erlaube dir, langsam zu wachsen. Niemand erwartet von dir, dass du zauberst und in wenigen Monaten Megaerfolge verzeichnen kannst. Gib dir und deiner Firma soviel Zeit wie du brauchst und setz dich nicht allzu sehr unter Druck.
  • Setze Prioritäten. Was ist dir in deinem Leben am Wichtigsten, wo kannst du Abstriche machen? Was ist für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden essentiell wichtig?
  • Setze klare Grenzen. Sage Nein, wenn ein Projekt oder eine Verpflichtung nicht mit deinen Prioritäten vereinbar ist.
  • Sei fokussiert bei der Arbeit und lass dich nicht ablenken. Wenn du zu Beginn des Tages erst Emails abrufst und dann die sozialen Medien checkst geht sehr viel Zeit verloren. Beginne lieber mit einer wichtigen Tagesaufgabe und kümmere dich später um die Kommunikation mit deinen Kunden und Kollegen.
  • Werde entspannter was deinen Haushalt angeht. Versuch es locker zu sehen, wenn es nicht immer aufgeräumt und blitzblank ist. Oder such dir Unterstützung, wenn dir ein ordentlicher Haushalt sehr wichtig ist. Wenn deine Kinder groß genug sind und Lust haben, dir zu helfen, kannst du ihnen kleinere Aufgaben zuteilen. Vielleicht möchtest du auch eine regelmäßige Putzkraft engagieren?
  • Such dir Unterstützung bei der Kinderbetreuung! Dein Partner ist ebenso verantwortlich wie du. Es sind eure Kinder, also sollte die Betreuung fair geregelt sein. Vielleicht können auch Großeltern oder Freunde mit Kindern einspringen und die Kleinen ab und zu stundenweise betreuen. Andere Möglichkeiten sind: Tagesmütter, Kindermädchen, Babysitter oder Coworking-Spaces mit Kinderbetreuung.
  • Kannst du einige deiner Business-Aufgaben auslagern? Zum Beispiel Kundenservice oder Buchhaltung? So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren.
  • Sei präsent wo du gerade bist. Bei den Kindern bist du 100% Mama, bei der Arbeit 100% Geschäftsfrau. Versuche, beim Spielen mit deinen Kindern nicht permanent an deine Arbeit zu denken oder bei der Arbeit ein schlechtes Gewissen zu bekommen, weil du gerade nicht bei den Kindern bist.
  • Nimm dir ausreichend Zeit für dich selbst. Wenn es dir nicht gut geht, kannst du weder richtig für deine Kinder da sein noch dich professionell um deine Firma kümmern. Achte auf eine gesunde Ernährung, genügend Bewegung und ausreichend Schlaf. Sprich deine Bedürfnisse offen an, z.b. ich möchte jeden Tag 30 Minuten joggen gehen. Dafür könntest du z. B. am Wochenende zwei zusätzliche Stunden arbeiten.
  • Hab immer etwas zu schreiben dabei. Notiere dir alle Aufgaben, die Familie und Job betreffen, so dass du den Kopf frei hast.
  • Halte deine tägliche ToDo-Liste möglichst kurz und plane Puffer und unvorhergesehene Zwischenfälle ein. Beginne den Tag mit der wichtigsten Aufgabe, so dass es nicht allzu schlimm ist, wenn die anderen Aufgaben verschoben werden müssen.
  • Versuche, deine tägliche Arbeit (oder zumindest einige Teilaufgaben) möglichst unabhängig und Zeit und Ort zu machen. So kannst du im Notfall von Zuhause arbeiten, wenn dein Kind krank ist (oder direkt vom Bett aus am Laptop).
  • Formuliere innerhalb eurer Familie Erwartungen, Bedürfnisse und Regeln klar und eindeutig. Sie müssen jedem klar sein, um einen fairen Umgang miteinander zu gewährleisten und ein Gemeinschaftsgefühl aufzubauen.
  • Baue dir ein Betreuungsnetzwerk mit anderen Eltern auf, um Schließ- oder Ferienzeiten von Kita und Schule zu überbrücken. So kann z.b. einer die Kinder an zwei Tagen nehmen, der andere an den nächsten zwei usw.
  • Urlaub stresst dich, weil du dir Gedanken um deine Firma und deine Kunden machst? Du musst nicht komplett abschalten, nur weil dein Partner das gern so sehen würde. Suche für den Urlaub ein Hotel oder Ferienhaus mit W-LAN Zugang oder nutze einen Surfstick, um einmal pro Tag deine Emails abzurufen und nach dem rechten zu schauen. Lagere rechtzeitig vor dem Urlaub wichtige Aufgaben aus.
  • Hinterfrage deinen Familienalltag hin und wieder. Fühlen sich alle noch wohl? Muss etwas geändert werden?
  • Behalte deinen Humor. Der Alltag mit Kindern ist chaotisch. Plane diesen Umstand mit ein und versteif dich nicht zu sehr auf deinen ursprünglichen Tagesplan.

Du willst noch mehr? Vielleicht ist ja mein Buch Mompreneurs: Selbstständig mit Kind das Richtige für dich.

Wünschst du dir Unterstützung bei deinem flexiblen Onlinebusiness als Mama?

JuliaVon der Idee, über die Konzeption bis hin zur Umsetzung kann ich dich professionell begleiten. Schreib mir einfach eine Nachricht oder buch dir gleich dein → kostenfreies Kennlerngespräch. Ich freu mich auf dich!

Zeitmanagement-Tipps: So klappt der Spagat zwischen Beruf und Familie

Zeitmanagement-Tipps: So klappt der Spagat zwischen Beruf und Familie

Mehr zum Thema:

Du schaffst das! Business-Aufbau in 7 einfachen Schritten
Deine Angebote in Social Media promoten
Jeder kann gründen! Welche Eigenschaften sollten Selbstständige mitbringen?
Wie du ein vielseitiges Onlinebusiness mit passivem Einkommen aufbauen kannst - Interview mit Anna Nguyen
Gastbeiträge als Business-Booster: Zeig deine Expertise und gewinne neue Interessenten & Kund*innen
Julia

Über mich

Hi, ich bin Julia! Als Business-Coach und Mentorin helfe ich selbstständigen Frauen, ein nachhaltig erfolgreiches und authentisches Online-Business aufzubauen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass dein Unternehmen auf einem stabilen Fundament ruht und du deine Stärken und Potenziale voll einbringen kannst. Und das auf weibliche Art – mit Intuition, Vertrauen, Leichtigkeit und Freude! Du willst Gleichgesinnte treffen? Komm in unsere Business-Heldinnen Community!

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Themen im Blog

  • Blog-Business
  • Gründen und Selbstständigkeit
  • Interviews
  • Kundengewinnung & Reichweite
  • Onlinebusiness
  • Passives Einkommen
  • Selbstfürsorge & Mindset
  • Social-Media Marketing
  • Zeitmanagement

Über mich

Julia

Hallo ich bin Julia! Hier im Blog findest du die besten Tipps & Tricks für dein Business. Lass dich inspirieren!
→ Mehr über mich


 

Facebook Pinterest Instagram

Meine Onlinekurse

Passives Einkommen Onlinebusiness

Business- und Potenzial-Coaching

Business- und Potenzial-Coaching

Triff Gleichgesinnte ❤

Community

Meine Bücher

Bücher & Kurse

Gratis E-Mail Kurs

Gratis Email-Kurs: Business aufbauen

Neu im Blog

  • Wie du das richtige Thema für deinen Onlinekurs bzw. dein Online-Coachingprogramm findest
  • Wie du deine Markenpersönlichkeit mithilfe deiner Webseite stärken kannst
  • Selbstfürsorge im Business – Als Selbstständige entspannt dein Business aufbauen ohne auszubrennen
  • Warum eine Content-Strategie so wichtig für dein Business-Wachstum ist
  • Automatisches (passives) Einkommen generieren: Wie du deine Zeit nicht mehr gegen Geld eintauschen musst
  • Wie du erfolgreich digitale Produkte erstellst und verkaufst
  • Erfolgreiches Onlinebusiness aufbauen: Wie du deine Nische findest
  • Selbstständigkeit als Virtuelle Assistentin starten – Interview mit Monica Klaus

Dein Freebie

Wie du deine persönliche Marke stärkst
AGB • Datenschutz • Impressum • Widerufsbelehrung • About • Kontakt • Newsletter