Wie du dein Business durch PR & Podcasts sichtbar machst – ganz ohne Social Media

von Julia
Wie du dein Business durch PR & Podcasts sichtbar machst – ganz ohne Social Media

Du möchtest mit deinem Business mehr Menschen erreichen, dich als Expertin positionieren und neue Kund*innen gewinnen – aber bitte ohne ständig auf Instagram zu tanzen oder in Facebook-Gruppen aktiv sein zu müssen? Dann ist dieser Beitrag für dich. Denn Sichtbarkeit geht auch anders: mit PR und Podcasts.

Viele Selbstständige denken bei Marketing sofort an Social Media. Dabei gibt es eine ganze Welt außerhalb von Reels, Likes und Stories. Eine Welt, in der es nicht darum geht, ständig „Content zu liefern“, sondern in der du deine Stimme, deine Geschichte und deine Expertise gezielt teilst – und damit genau die Menschen erreichst, die zu dir passen.

Was ist PR überhaupt?

PR steht für Public Relations, also Öffentlichkeitsarbeit. Im Gegensatz zu Werbung oder Social-Media-Posts geht es bei PR nicht darum, dass du die Leute zu dir holst – sondern dass du in bestehende Kanäle, Plattformen und Netzwerke hineintrittst.

PR bedeutet:

  • Du wirst in einem Podcast interviewt
  • Du schreibst einen Gastbeitrag für ein Fachmagazin
  • Du sprichst bei einem Onlinekongress
  • Du wirst in einem Artikel zitiert oder interviewt

Kurz gesagt: Du nutzt die Reichweite anderer, um dich als Expertin zu zeigen – ganz ohne selbst ständig neue Kanäle bespielen zu müssen.

Warum PR so wertvoll ist

Gute PR bringt dir:

  • Vertrauen – weil du in seriösen Medien oder bei anerkannten Kolleg*innen auftauchst
  • Reichweite – weil du neue Menschen erreichst, ohne sie selbst aktiv suchen zu müssen
  • Status – weil du als Expertin sichtbar wirst
  • Langfristigkeit – Interviews, Artikel oder Podcastfolgen bleiben auffindbar

Fun Fact: Podcast-Hörerinnen gelten laut Statistiken als besonders aufmerksam und loyal. Über 57 % der Menschen in Deutschland haben schon mal einen Podcast gehört – das ist mehr als die Nutzerinnen von Twitter oder TikTok!

Ausgebucht ohne Instagram & Co: Erfolgreich Kunden gewinnen ohne Social-Media-Stress

So baust du dir eine PR-Strategie auf (auch ohne PR-Agentur)

Du brauchst kein großes Netzwerk oder tausende Follower, um mit PR zu starten. Was du brauchst, ist ein klarer Fokus und ein paar gute Ideen.

Hier sind 4 Wege, wie du PR und Podcasts für dein Business nutzen kannst:

1. Gemeinsame Aktionen & Kooperationen

Kooperationen mit anderen Coaches, Beraterinnen oder Netzwerken sind Gold wert – und meist der einfachste Einstieg. Du kannst z. B.:

  • in einem Onlinekurs oder Mitgliederbereich einesr Kollegin einen Gast-Workshop geben
  • ein gemeinsames Live-Event veranstalten
  • eine Mini-Serie im Podcast eines Netzwerkes übernehmen
  • für einen Monat in einem Newsletter als Expertin auftreten

Tipp: Achte darauf, dass die andere Person oder Plattform zu deinen Werten und deiner Zielgruppe passt. Formuliere dein Angebot klar und mach deutlich, was der Mehrwert für beide Seiten ist.

2. Gastbeiträge in Blogs oder Magazinen

Du kannst schreiben? Dann ist das ein wunderbarer Weg, um deine Themen zu platzieren. Wichtig:

  • Wähle Plattformen, die deine Zielgruppe bereits lesen
  • Reiche gezielt Themenvorschläge ein, die deine Expertise zeigen und gleichzeitig auf deine Angebote verweisen
  • Sei bereit, deinen Artikel nach den Vorgaben des jeweiligen Mediums anzupassen

Beispiele: emotion.de, editionf.com, Newsletter anderer Anbieter*innen, themennahe Blogs

3. Als Podcast-Gast auftreten – oder selbst starten

Podcasts sind der ideale Ort, um deine Persönlichkeit und Expertise zu zeigen. Anders als bei Instagram & Co. geht es hier um tiefe Gespräche statt schnelle Reize.

So wirst du Podcast-Gast:

  • Erstelle eine Liste mit 10–15 Podcasts, die zu dir passen (Thema, Zielgruppe, Tonalität)
  • Recherchiere, worüber sie sprechen – und wo du mit deiner Perspektive gut reinpasst
  • Schick eine persönliche Anfrage mit deinem Thema und deinem Warum

Bonus-Tipp: Überlege, ob du einen eigenen Podcast starten willst – z. B. mit kurzen Folgen, in denen du Übungen, Gedanken oder Impulse teilst. So entsteht dein eigener Sichtbarkeitskanal, der ohne Algorithmus auskommt.

Was brauchst du für deinen ersten PR-Schritt?

  • Eine klare Positionierung: Wer bist du? Was machst du? Wem hilfst du?
  • Eine kleine Themenliste: Über was kannst du sprechen oder schreiben?
  • Einen einfachen Pitch: Eine kurze, freundliche Vorstellung mit Mehrwert für dein Gegenüber
  • Den Mut, dich zu zeigen – auch ohne „perfekt“ zu sein

Du musst keine Rampensau sein, um sichtbar zu werden. Du darfst echt, ruhig und tief sein – gerade als Coach, Therapeutin oder Beraterin. PR und Podcasts helfen dir dabei, auf deine Weise sichtbar zu sein, Menschen zu berühren und Vertrauen aufzubauen.

Ausgebucht ohne Instagram & Co: Erfolgreich Kunden gewinnen ohne Social-Media-Stress

Ausgebucht ohne Instagram & Co.: Erfolgreich Kunden gewinnen ohne Social-Media-Stress

„Ausgebucht ohne Instagram & Co“ zeigt dir, wie du dein Herzensbusiness sichtbar machst – ganz ohne dich auf Instagram, TikTok oder Facebook zu verbrennen. Statt kurzfristiger Reichweite setzt du auf nachhaltige Marketingstrategien, die dir echte Sichtbarkeit und langfristige Kund*innen bringen. Ob du gerade startest oder dein Business neu ausrichten willst – dieses Buch bietet dir klare Strategien, praxiserprobte Tools und ehrliche Einblicke, die dich Schritt für Schritt zu mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Anfragen führen.

You may also like

Kommentar schreiben