Träumst du davon, dein eigenes Onlinebusiness zu starten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Vielleicht hast du schon unzählige Ratgeber gelesen, dich durch Onlinekurse geklickt und trotzdem das Gefühl, dass du noch immer im Nebel tappst. Keine Sorge – du bist nicht allein! Ich bin seit über 20 Jahren im Online-Business unterwegs und kann dir eines sagen: Du brauchst weniger als du denkst, um erfolgreich zu starten. In diesem Artikel zeige ich dir, was du wirklich brauchst – und was du getrost weglassen kannst!
1. Dein Warum – Die Basis für dein Business
Bevor du dich in Technik, Tools und Marketing vertiefst, stelle dir eine wichtige Frage: Warum möchtest du dein eigenes Online-Business starten? Dein Warum ist dein Motor und wird dich durch Herausforderungen tragen.
- Möchtest du mehr Freiheit und Flexibilität in deinem Leben?
- Hast du eine Expertise oder Leidenschaft, die du mit anderen teilen möchtest?
- Möchtest du ein zusätzliches Einkommen aufbauen oder sogar finanziell unabhängig werden?
Ein starkes Warum gibt dir die nötige Klarheit und Motivation, um langfristig dranzubleiben.
2. Deine Business-Idee – Was willst du anbieten?
Dein Onlinebusiness sollte auf etwas basieren, das du liebst, gut kannst und wofür es einen Markt gibt. Frage dich:
- Was sind meine Stärken und Fähigkeiten?
- Welches Problem kann ich für meine Zielgruppe lösen?
- Gibt es Menschen, die bereit sind, für meine Lösung zu bezahlen?
Hier einige bewährte Onlinebusiness-Modelle:
- Coaching & Beratung (z. B. Mindset-Coaching, Business-Mentoring, Ernährungsberatung)
- Onlinekurse & digitale Produkte (z. B. E-Books, Memberships, Vorlagen, Meditationen)
- Dienstleistungen (z. B. Social Media Management, Webdesign, Copywriting)
- Affiliate-Marketing & Blogging (z. B. Empfehlungsmarketing, Monetarisierung durch Werbepartner)
Tipp: Starte mit einer klaren, einfachen Idee und entwickle sie mit der Zeit weiter. Um deine Ideen auszuarbeiten und zu testen, hol dir den Guide „Teste deine Business-Idee“ für 0 €.
3. Dein Minimal-Set-up – Was du wirklich brauchst
Viele glauben, dass sie eine perfekte Webseite, teure Tools und professionelle Technik brauchen, um zu starten. Doch das stimmt nicht! Hier sind die Basics, die du für den Start benötigst:
1. Eine einfache Online-Präsenz
Optionen für den Start:
- Eine Landingpage mit deinen Angeboten (z. B. mit WordPress + Elementor)
- Ein einfaches Instagram- oder LinkedIn-Profil, über das du sichtbar wirst
2. Eine Möglichkeit, Kunden zu gewinnen
- Eine E-Mail-Liste ist Gold wert! Nutze ein kostenloses Tool wie Mailerlite oder Brevo, um erste Interessenten zu sammeln.
- Social Media ist häufig genutzte Möglichkeit, um deine Zielgruppe zu erreichen. Wähle eine Plattform, auf der deine Kunden aktiv sind (z. B. Instagram, Pinterest, LinkedIn oder Facebook).
3. Eine einfache Bezahlmöglichkeit
- PayPal oder Stripe sind einfache Zahlungsanbieter, um digitale Produkte oder Coaching-Angebote anzubieten.
- Plattformen wie Digistore24 oder ThriveCart bieten eine integrierte Lösung für den Verkauf digitaler Produkte.
4. Eine Möglichkeit, mit Kunden zu arbeiten
- Zoom für Live-Calls und Online-Coaching
- Google Drive oder Notion für die Organisation
- Canva für ansprechende Designs und Social-Media-Posts
Das reicht völlig aus, um die ersten zahlenden Kunden zu gewinnen!
4. Was du NICHT brauchst (zumindest am Anfang!)
🚫 Tausend Social-Media-Kanäle – konzentriere dich auf eine Plattform.
🚫 Teure Software und Tools – starte mit kostenlosen oder günstigen Alternativen.
🚫 Perfekte Branding-Elemente – dein Logo und deine Farben sind zweitrangig, der Inhalt zählt!
🚫 Große Werbebudgets – organisches Wachstum durch Content und Netzwerken ist am Anfang effektiver.
Fokussiere dich auf das Wesentliche und vermeide Ablenkungen, die dich nicht direkt zu Umsatz bringen.
5. Deine ersten Schritte – So startest du einfach & smart
- Definiere dein Warum & deine Business-Idee – Was möchtest du anbieten und für wen?
- Erstelle eine einfache Online-Präsenz – Starte mit einer Landingpage oder Social-Media-Profil.
- Baue deine E-Mail-Liste auf – Biete ein kostenloses Freebie an, um erste Kontakte zu sammeln.
- Erstelle dein erstes Angebot – Sei es ein Mini-Coaching, ein digitales Produkt oder ein Workshop.
- Gewinne deine ersten Kunden – Durch Social Media, Netzwerken und Empfehlungsmarketing.
Werde zur Onlinebusiness-Heldin: Dein All-in-1 Programm zum Businessaufbau
Der umfassende Onlinekurs für deinen nachhaltig erfolgreichen Businessaufbau – Von der lukrativen Businessidee bis zur glasklaren Positionierung, attraktiven Angebotspalette, Preisfindung, Money Mindset, Aufbau deiner Marke, sowie authentischem und empathischem Marketing.