Wie kannst du mit Facebook-Posts deinen Website-Traffic bzw. deine Reichweite steigern?

von Julia
Wie kannst du mit Facebook-Posts deinen Website-Traffic bzw. deine Reichweite steigern?

Vor einigen Wochen ging es hier im Blog schonmal um Facebook und sein Potenzial für dein Marketing: Wie du Facebook als kostenloses und hocheffektives Marketing-Instrument für dein Business nutzt. Heute soll es spezieller darum gehen, wie du konkret mit Facebook-Posts deinen Website-Traffic bzw. deine Reichweite steigern kannst.

Businessheldinnen: Einfach online erfolgreich

Neben dem reinen Posten sind auch viele weitere Faktoren maßgeblich: Die Art wie du schreibst, die Auswahl deiner Bilder, ob du authentisch rüberkommst, ob du häufig Videos postest usw.

Du kannst in deinem Profil, auf deiner Facebook-Seite und natürlich auch in Gruppen direkte Links zu deinen Angeboten bzw. Blogbeiträgen teilen. Wenn Facebook-Nutzer*innen darauf klicken, werden sie direkt zu deiner Webseite weitergeleitet. Außerdem fließen Links aus Facebook-Posts auch direkt in dein Google-Ranking mit ein. Viele Links in den sozialen Medien steigern also auch dein Ranking.

Facebook-Nutzer*innen haben im Durchschnitt etwa 245 Freunde. Diese bekommen jeweils in ihrem Newsfeed angezeigt, was ihre Freude posten, was ihnen gefällt, an welchen Veranstaltungen sie teilnehmen usw. Gepostete Beiträge können von allen Freunden zusätzlich geteilt werden (sofern der/die Nutzer*in das in ihren Privatsphäre-Einstellungen nicht ausgeschlossen hat). So können sich Beiträge, Veranstaltungen, Links oder Angebote sehr schnell sehr weit verbreiten.

Businessheldinnen: Einfach online erfolgreich

Mit dem Boom des Internets und dem enormen Wachstum sozialer Plattformen verändern sich sowohl die Märkte als auch das Konsumverhalten der Menschen. Herkömmliche Marketingstrategien (wie z.b. Anzeigen in Magazinen) funktionieren häufig nicht mehr, um neue Kunden zu gewinnen und an sich zu binden. Plumpe Werbebotschaften werden immer skeptischer gesehen, immer mehr Menschen informieren sich selbstständig über neue Produkte und Dienstleistungen, vergleichen Leistungsumfang und Preise und vor allem: Sie lesen Empfehlungen bzw. holen sich diese direkt von Freunden, Familie und Bekannten. Heute geht es nicht mehr nur um Kundenakquise, also das Gewinnen von Neukunden – sondern es steht die Kundenbindung im Vordergrund. Das bedeutet, dass Kunden bzw. Interessenten Vertrauen zu einer bestimmten Markte oder einer Person aufbauen wollen, bevor sie dort etwas kaufen.

Doch wie kann es gelingen, Vertrauen und Verbindung aufzubauen, dabei authentisch und professionell zu bleiben und gleichzeitig unternehmerisch zu denken und zu handeln?

Da wäre zum Einen die personalisierte Kundenansprache, welche erst durch Social Media möglich wurde. Fans einer Seite bzw. Mitglieder einer Gruppe können gezielt persönlich angeschrieben werden. Sie können in den Entstehungsprozess von Produkten einbezogen werden, Wünsche und Vorstellungen äußern, an Umfragen und Abstimmungen teilnehmen und in direkten Kontakt mit dem Unternehmen oder einer Person treten. Dadurch können individuelle Produkte und Dienstleistungen entstehen, die sich direkt an den Bedürfnissen der Kunden orientieren. Viele Nutzer*innen sehen Facebook als direkten Kommunikationskanal zum Unternehmen und schreiben keine E-Mails mehr, sondern Facebook-Nachrichten, wenn sie eine Frage zum Produkt haben.

Businessheldinnen: Einfach online erfolgreich

Warum Facebook?

Facebook ist die optimale Plattform zur Kundenbindung. Hier geht es vorrangig um emotionale Bindungen, den Austausch mit Freunden, Familie und Gleichgesinnten. Hier herrscht eine familiäre Atmosphäre und es geht nicht vordergründig ums Business, wie es z.b. bei XING oder LinkedIn der Fall ist. Über Facebook können Unternehmen direkt mit ihren Interessenten und Kunden kommunizieren und interagieren, und ein Zugehörigkeitsgefühl zur Marke schaffen bzw. stärken. So kann ein aktiver Dialog zwischen Unternehmen bzw. Personenmarken und den Nutzern entstehen.

Unternehmen bzw. Personenmarken sollten Facebook daher vorrangig für Dialog und Austausch mit ihren Kund*innen verwenden. Es findet kein Monolog mehr statt, bei dem eine Firma einfach ihre Werbebotschaften nach draußen sendet und hofft, dass sie von möglichst vielen Menschen gehört bzw. gesehen wird. Heute geht es um echte Interaktion mit dem Kunden. Durch den direkten Austausch, Umfragen bzw. Beteiligen der Kunden am Entstehungsprozess eines Angebotes fühlen diese sich eingebunden, wahrgenommen und gehört – wodurch die Beziehung zum Unternehmen bzw. der Personenmarke gestärkt wird. Zudem können Prozesse optimiert und bessere Produkte hergestellt werden, die sich direkt an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren.

Authentizität ist dabei das A und O. Unternehmen müssen ehrlich, offen und transparent kommunizieren. Ihre eigenen Werte kennen und leben und diese auch in ihre Social-Media-Strategie integrieren.

Businessheldinnen: Einfach online erfolgreich

Wie kannst du dich von den vorhandenen Seiten & Gruppen abheben?

Zu fast jedem Thema gibt es bereits zahlreiche Facebook-Seiten und Gruppen. Du musst also deinen potentiellen Fans und Kunden einen guten Grund bieten, warum sie deine Seite abonnieren oder Mitglied deiner Gruppe werden sollen.

Das kann zum Beispiel sein:

  • exklusive Inhalte, die es nur bei dir und nur auf dieser Seite bzw. in dieser Gruppe gibt
  • attraktiver Mehrwert für alle Leser*innen
  • Qualität der Beiträge und des Erscheinungsbilds (professionelles Logo & Branding, toll geschriebene Texte, hochwertige Fotos & Grafiken, professionelles Auftreten, Beständigkeit in der Qualität, freundlicher Kontakt
  • deine ganz eigene Strategie (nichts kopieren), Persönlichkeit zeigen
  • attraktive Lösungen für die Herausforderungen deiner Zielgruppe bieten

Besonders gut funktionieren übrigens Beiträge mit mehr als 80 Wörtern, Postings mit Bildern und Videos (erzielen die höchsten Interaktionsraten), Fragen und Umfragen, sowie das Posten zwischen 17 und 21 Uhr.

Wichtig ist, dass deine Social-Media-Kanäle von Anfang an professionell betreut werden. Eine ausgefeilte Strategie und hohe Qualität sind sehr wichtig, um von Anfang an Vertrauen zu schaffen und eine solide Basis für die Kommunikation mit deinen Fans und Followern zu legen. Solltest du deine Social-Media-Aufgaben auslagern, setze bevorzugt auf eine*n geschulten Mitarbeiter*in, anstatt einer Aushilfskraft.

Businessheldinnen: Einfach online erfolgreich

Onlinekurs „Sichtbarkeits-Heldin: Einfach online erfolgreich mit Instagram, Facebook, E-Mail Marketing & Co.“

 Sichtbarkeits-Heldin: Einfach online erfolgreich mit Instagram, Facebook, E-Mail Marketing & Co. Willst du mit deinem Business endlich voll durchstarten, deine Reichweite erhöhen und Tag für Tag neue Kunden anziehen? Mit deiner maßgeschneiderten Social-Media-Strategie, attraktiven Newslettern & deiner professionellen Webseite wirst du online sichtbar und kannst dich als Expertin auf deinem Gebiet positionieren.

Das ist mit dabei:

✔ Das All-in1 Programm zum Aufbau von Sichtbarkeit & Reichweite für dein erfolgreiches Onlinebusiness
✔ Social Media Booster: Erstelle schnell und einfach attraktive Posts für Instagram, Facebook & Co., die perfekt auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind
✔ Facebook-Seite & -Gruppe optimal einrichten und mit ansprechenden Inhalten füllen
✔ Erfolgreiches E-Mail Marketing: Wie du Newsletter zur Kundenbindung nutzen kannst
✔ Deine treue Community: Langfristige Kundenbeziehungen und Vertrauen aufbauen
✔ BONUS: Deine perfekte Webseite: Setze dich und dein Angebot optimal in Szene – Schritt für Schritt und ohne technische Vorkenntnisse

Der Facebook-Kurs: Reichweiten-Steigerung & Kundengewinnung für dein Business

Der Facebook-Kurs: Reichweiten-Steigerung & Kundengewinnung für dein Business

You may also like

Kommentar schreiben