Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich
  • Coaching
    • Business-Coaching
    • Webdesign
    • Erfolgsgeschichten
  • Dein Business
    • Onlinebusiness starten
    • Passives Einkommen
    • Social-Media-Marketing
    • Dein eigener Onlinekurs
    • Deine eigene Webseite
    • Blog-Business aufbauen
  • Kurse
  • Blog
  • Freebies
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich
  • Coaching
    • Business-Coaching
    • Webdesign
    • Erfolgsgeschichten
  • Dein Business
    • Onlinebusiness starten
    • Passives Einkommen
    • Social-Media-Marketing
    • Dein eigener Onlinekurs
    • Deine eigene Webseite
    • Blog-Business aufbauen
  • Kurse
  • Blog
  • Freebies
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
Mai 06
Überzeugende Business-Ideen entwickeln und evaluieren (inkl. Freebie!)

Überzeugende Business-Ideen entwickeln und evaluieren (inkl. Freebie!)

  • 6. Mai 2020
  • Julia
  • Keine Kommentare
  • Gründen und Selbstständigkeit, Onlinebusiness


Der Onlinebusiness-Markt boomt: Immer mehr Menschen möchten sich selbstständig machen und mit ihren einzigartigen Talenten anderen helfen bzw. schöne Produkte in die Welt bringen. Doch viele hadern damit, ihre Business-Idee umfassend zu recherchieren und zu überprüfen, ob diese überhaupt am Markt bestehen kann. Deshalb habe ich zum Austüfteln und evaluieren deiner Geschäftsideen einen Fragebogen vorbereitet, den du dir kostenfrei herunterladen kannst. Viel Freude damit!

Lass deinen Gedanken freien Lauf und versuche, dich nicht einzuschränken. Hier geht es ausnahmsweise mal um Quantität statt Qualität – die besten Ideen kommen meist erst nach einiger Zeit an die Oberfläche.

Den Fragebogen zum Entwickeln deiner Geschäftsideen kannst du dir hier herunterladen:

» Gratis-Download Fragebogen (PDF)

Im Anschluss an das Brainstorming sollte jede Idee nochmal überprüft werden. Passt sie zu deinen Werten und Fähigkeiten? Gibt es sie bereits? Welche Bedenken hast du? Einen Fragebogen zur Evaluierung deiner Ideen findest du im Abschnitt 2.

1. Geschäftsideen entwickeln

  1. Wie kannst du Menschen in alltäglichen Situationen helfen, Abläufe zu vereinfachen und dadurch Zeit zu sparen?
  2. Welche Dienstleistung oder welches Angebot würdest du selbst gern in Anspruchnehmen? Wo gibt es eine Marktlücke?
  3. Sicherheit ist eines unserer Grundbedürfnisse. Womit könntest du Menschen mehr Sicherheit bieten? Wie kannst du ihnen ihre Ängste in Bezug auf eine bestimmte Situation nehmen?
  4. Welche Bedürfnisse haben Menschen in bestimmten Situationen? Warum tun sie was sie tun? Hilf ihnen dabei, dieses Bedürfnis zu befriedigen.
  5. Gib dein Wissen weiter. Menschen schätzen persönliche Erfahrungen und Hilfestellungen. Sie lernen gern von Vorbildern. Was kannst du besonders gut und könntest es anderen vermitteln?
  6. Kannst du ein bereits bestehendes Produkt bzw. eine Dienstleistung verbessern? Wo siehst du eine Marktlücke?
  7. Kannst du eine Aufgabe bzw. Tätigkeit in Spaß oder Unterhaltung verwandeln, eine Handlung zu etwas Besonderem machen? (z. B. Möbel selbst aufbauen)
  8. Gibt es im Ausland ein erfolgreiches Produkt oder eine Dienstleistung, die hierzulande noch fehlt?
  9. Gibt es etwas, dass größere Unternehmen nicht anbieten (können), weil sich die Massenproduktion nicht lohnt oder nicht möglich ist?

Erstelle aus den obigen Antworten eine Liste von 10 – 20 möglichen Geschäftsideen.

2. Deine Geschäftsideen evaluieren

Die folgenden Schritte gehst du nun für jede einzelne der 10 – 20 festgelegten Geschäftsideen durch.

  1. Stimmt diese Idee mit deinen Leidenschaften, Stärken, Werten und persönlichen Rahmenbedingungen überein? Wenn nein, welche Kompromisse müsstest du eingehen und wärst du dazu bereit?
  2. Welche Schritte sind notwendig, um diese Idee in die Tat umzusetzen? Schreibe eine detaillierte ToDo-Liste. Versuche alle nötigen Punkte zu berücksichtigen. Diese Liste kann sehr lang sein.
  3. Welche Bedenken hast du? Wo könnte es Probleme geben? Welche Risiken gibt es? Formuliere deine Bedenken konstruktiv, ohne deine Idee dabei totzureden. Es geht um eine sachliche Bewertung.
  4. Gibt es diese Idee schon? Wenn ja, was kannst du anders oder besser machen als die Konkurrenz? Gibt es eine ausreichend große Zielgruppe für dein Angebot?
  5. Kannst du die Idee verändern, um die Bedenken aus Frage 3 und 4 auszuräumen? Wie lautet dann deine überarbeitete Geschäftsidee?

Beginne mit der überarbeiteten Geschäftsidee dann wieder bei Frage 2, 3 und 4. Schreibe die finale Geschäftsidee in eine neue Liste. Durchlaufe den gesamten Frageprozess nun für deine weiteren Geschäftsideen.

Welche dieser Ideen ist dein Favorit und warum? Stelle dir deinen Arbeitstag in deinem Unternehmen mit dieser Geschäftsidee vor. Erfüllt er dich mit Freude? Wenn nein, visualisiere auch deine anderen Geschäftsideen und finde heraus, womit du dich wohl fühlst und was deinen Leidenschaften und Werten am ehesten entspricht.

Nun hast du deine finale Geschäftsidee gefunden ♥

Zum Beantworten der Fragen kannst du dir auch den Fragebogen herunterladen und ausdrucken:

» Gratis-Download Fragebogen (PDF)

Wünschst du dir Unterstützung?

JuliaDu willst deine Herzensmission finden und in die Welt bringen? Von der Idee, über die Konzeption bis hin zur Umsetzung kann ich dich professionell begleiten. Hier findest du meine Coaching-Angebote. Schreib mir einfach eine Nachricht oder buch dir gleich dein → kostenfreies Kennlerngespräch. Ich freu mich auf dich!

Überzeugende Business-Ideen entwickeln und evaluieren (inkl. Freebie!)

Überzeugende Business-Ideen entwickeln und evaluieren (inkl. Freebie!)

Überzeugende Business-Ideen entwickeln und evaluieren (inkl. Freebie!)

Mehr zum Thema:

Wie kommt dein Blog in den Suchergebnissen nach vorn? SEO für Blogger*innen
Deine perfekte Webseite: Warum Benutzerfreundlichkeit so wichtig ist (und was alles dazu gehört)
Pinterest-Marketing für dein Business: Gruppenboards für deine Reichweiten-Steigerung nutzen
Zeig dich! Warum du mit deinen Ideen nach draußen gehen musst, anstatt monatelang daran zu feilen
Wie du mit dem Gesetz der Anziehung dein Traumleben kreierst - Interview mit Laetitia Leicht
Julia

Über mich

Hi, ich bin Julia! Als Business-Coach und Mentorin helfe ich selbstständigen Frauen, ein nachhaltig erfolgreiches und authentisches Online-Business aufzubauen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass dein Unternehmen auf einem stabilen Fundament ruht und du deine Stärken und Potenziale voll einbringen kannst. Und das auf weibliche Art – mit Intuition, Vertrauen, Leichtigkeit und Freude! Du willst Gleichgesinnte treffen? Komm in unsere Business-Heldinnen Community!

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Themen im Blog

  • Blog-Business
  • Gründen und Selbstständigkeit
  • Interviews
  • Kundengewinnung & Reichweite
  • Onlinebusiness
  • Passives Einkommen
  • Selbstfürsorge & Mindset
  • Social-Media Marketing
  • Zeitmanagement

Über mich

Julia

Hallo ich bin Julia! Hier im Blog findest du die besten Tipps & Tricks für dein Business. Lass dich inspirieren!
→ Mehr über mich


 

Facebook Pinterest Instagram

Meine Onlinekurse

Passives Einkommen Onlinebusiness

Business- und Potenzial-Coaching

Business- und Potenzial-Coaching

Triff Gleichgesinnte ❤

Community

Meine Bücher

Bücher & Kurse

Gratis E-Mail Kurs

Gratis Email-Kurs: Business aufbauen

Neu im Blog

  • Wie du das richtige Thema für deinen Onlinekurs bzw. dein Online-Coachingprogramm findest
  • Wie du deine Markenpersönlichkeit mithilfe deiner Webseite stärken kannst
  • Selbstfürsorge im Business – Als Selbstständige entspannt dein Business aufbauen ohne auszubrennen
  • Warum eine Content-Strategie so wichtig für dein Business-Wachstum ist
  • Automatisches (passives) Einkommen generieren: Wie du deine Zeit nicht mehr gegen Geld eintauschen musst
  • Wie du erfolgreich digitale Produkte erstellst und verkaufst
  • Erfolgreiches Onlinebusiness aufbauen: Wie du deine Nische findest
  • Selbstständigkeit als Virtuelle Assistentin starten – Interview mit Monica Klaus

Dein Freebie

Wie du deine persönliche Marke stärkst
AGB • Datenschutz • Impressum • Widerufsbelehrung • About • Kontakt • Newsletter