Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich
  • Coaching
    • Business-Coaching
    • Webdesign
    • Erfolgsgeschichten
  • Dein Business
    • Onlinebusiness starten
    • Passives Einkommen
    • Social-Media-Marketing
    • Dein eigener Onlinekurs
    • Deine eigene Webseite
    • Blog-Business aufbauen
  • Academy
  • Blog
  • Freebies
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich Business-Heldinnen • Einfach online erfolgreich
  • Coaching
    • Business-Coaching
    • Webdesign
    • Erfolgsgeschichten
  • Dein Business
    • Onlinebusiness starten
    • Passives Einkommen
    • Social-Media-Marketing
    • Dein eigener Onlinekurs
    • Deine eigene Webseite
    • Blog-Business aufbauen
  • Academy
  • Blog
  • Freebies
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
Jan 13
Digitale Bücher (Ebooks) erstellen und verkaufen

Digitale Bücher (E-Books) erstellen und verkaufen

  • 13. Januar 2019
  • Julia
  • 5 Kommentare
  • Blog-Business, Gründen und Selbstständigkeit, Onlinebusiness, Passives Einkommen


Vor einigen Wochen berichtete ich hier auf dem Blog darüber, wie du deine eigenen gedruckten Bücher über Amazon CreateSpace verkaufen kannst. Heute soll es um die digitale Variante deines Buches gehen – kurz „Ebook“ genannt. Ich stelle dir heute verschiedene Möglichkeiten zur Erstellung und zum Vertrieb deiner Ebooks vor.

Deine Bücher kannst du – neben der gedruckten Form – auch als digitale Ebooks im PDF-Format und/oder zusätzlich für Kindle und andere Ebook-Reader herausbringen. Der Vorteil digitaler Ebooks ist, dass du nichts im Voraus drucken lassen, lagern, verpacken und verschicken musst. Die Ebooks liegen digital auf einem Server und können von den Kunden nach dem Kauf einfach heruntergeladen werden. PDF-Dateien können an jedem PC, Mac, Tablet oder Handy gelesen werden. Für Kindle und andere Ebook-Reader muss das Ebook im .mobi oder .pub Format vorliegen.

Ebooks kannst du entweder in deinem eigenen Shop verkaufen, oder du lässt sie von einem so genannten Reseller verkaufen, der die komplette Abwicklung für dich erledigt. So musst du dich nicht um Downloads, versäumte Zahlungen usw. kümmern. Ebook-Verkaufsplattformen sind z.B. Digistore, XinXii, oder BOD. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Vertriebsmöglichkeiten erläutere ich dir weiter unten in diesem Beitrag.

Ebooks im PDF-Format erstellen

Du kannst entweder deinen Text in ein Textdokument (z.B. Word oder OpenOffice) tippen, dann formatieren und als PDF exportieren. Oder du verwendest ein Grafikprogramm, um ein komplexeres Layout zu gestalten – wie z.b. Adobe InDesign. Das fertige Dokument kannst du dann als PDF exportieren. Mit InDesign kannst du ganze Seiten layouten und so auch Muster, vollformatige Fotos, Grafiken und vieles mehr problemlos einbinden und nach deinen Wünschen positionieren. Die fertige Indesign-Layoutdatei exportierst du dann als PDF und fertig ist dein Ebook.

Ebooks für Kindle & Co. erstellen

Wenn du Ebooks für Kindle oder andere Ebook-Reader herausbringen möchtest, müssen diese als .mobi oder .pub Datei vorliegen. Hier reicht also keine PDF oder ein Worddokument. Allerdings gibt es einige Tools, mit denen du deine PDF oder Worddatei ins richtige Format konvertieren kannst – z.B. den Kindle Textbook Creator oder calibre.

Beim Upload deines Buchmanuskriptes zur Kindle-Plattform Kindle Direct Publishing werden deine PDF-, Word- oder HTML-Dateien automatisch konvertiert. Auch aus dem Layoutprogramm Adobe InDesign heraus kannst du ein Dokument als .mobi-Datei exportieren. Mit komplexeren Layouts habe ich aber damit noch keine guten Ergebnisse erzielen können. Seit Neuestem gibt es jedoch ein Plugin dafür – vielleicht klappt es damit besser.

Verkaufsplattform speziell für Ebooks

Mittlerweile gibt es einige Plattformen für alle Arten von Ebooks, darunter z.B. Ebook.de, epubli oder XinXii.

Vorteile:

  • Hohe Reichweite
  • Einfache Einbindung deiner Produkte (kein Programmierer nötig)
  • Bei Serverausfall musst du dich nicht kümmern
  • Abwicklung erfolgt komplett über die Plattform (kein Kundensupport notwendig)
  • Es gibt nur Ebooks, ist also ein spezialisierterer Markt mit einer spezialisierteren Zielgruppe
  • Viele rechtliche Dinge regelt der Shopbetreiber (Button-Lösung, Widerrufsrecht bei digitalen Produkten, Ecommerce allgemein)

Nachteile:

  • Kunden sind nicht auf eigener Webseite
  • Konkurrenzprodukte könnten ablenken
  • Provisionen bzw. Einstellgebühren werden fällig

Shopsystem auf eigener Webseite

Du kannst deine Ebooks in deinem eigenen Shop verkaufen. Das bedeutet, du bindest ihn direkt auf deiner Webseite ein, also alle Verkäufe und Downloads laufen dann über deine Seite und deinen Server. Beispiele wären hier Magento, Gambio, Open Cart oder WooCommerce für WordPress-Seiten.


Vorteile:

  • Keine Provisionszahlungen fürs Einstellen der Produkte / Verkäufe
  • Keine Konkurrenzprodukte auf der Seite
  • Volle Kontrolle über die Darstellung deiner Produkte
  • Kunden bleiben auf deiner Seite und klicken nicht auf anderen Profilen bzw. in anderen Shops herum

Nachteile:

  • Shop-Software kostet Geld
  • Einbindung meist kompliziert (Programmierer benötigt, dadurch können hohe Kosten entstehen)
  • Viele rechtliche Dinge beachten (Button-Lösung, Widerrufsrecht bei digitalen Produkten, Ecommerce allgemein)
  • Wenn deine Webseite mal ausfällt, fällt auch dein Shop aus
  • Keine Community drumherum
  • Fehlendes Vertrauen der Kunden in dein Shopsystem (die meisten kaufen aus Sicherheitsgründen lieber bei namhaften Plattformen)

Externes Shopsystem

Wenn du keinen eigenen Shop auf deiner Webseite implementieren willst, kannst du auch ein fertiges Shopsystem nutzen, das auf einem externen Server läuft. Du zahlst dann monatlich eine Mietgebühr für diesen Shop.

Supr – kostenlos
Hosteurope
Strato Webshop
Peppershop
Merconis

Vorteile:

  • Keine Provisionszahlungen fürs Einstellen der Produkte / Verkäufe
  • Keine Konkurrenzprodukte auf der Seite
  • Einbindung einfacher als bei selbst implementiertem Shop
  • Shopbetreiber kümmert sich um technische Probleme / Serverausfälle

Nachteile:

  • Shop-Software kostet Geld / Mietgebühr
  • Viele rechtliche Dinge regelt der Shopbetreiber (Button-Lösung, Widerrufsrecht bei digitalen Produkten, Ecommerce allgemein)
  • Kunden sind nicht auf eigener Webseite
  • Keine Community drumherum

Onlinekurs „Passives Einkommen aufbauen“

Passives EinkommenStrategien & Ideen für automatisierte Einnahmen: Wie du dein wertvolles Wissen mit noch mehr Menschen teilen, deinen Expertenstatus festigen und dir ein nachhaltiges und skalierbares Einkommen aufbauen kannst – egal aus welcher Branche du kommst.

Diese Themen behandeln wir im Kurs:

  • Was passives Einkommen eigentlich ist
  • Welche Möglichkeiten für passives Einkommen es gibt
  • Welche Stolperfallen du umgehen solltest
  • Wie du digitale Produkte professionell erstellst, gestaltest und verkaufst
  • Wie du mit Webseiten, Blogs, Newslettern oder über Social Media passives Einkommen generieren kannst
  • Und vieles mehr

Wünschst du dir Unterstützung bei deinem E-Book Projekt?

JuliaVon der Idee, über die Konzeption bis hin zur Umsetzung kann ich dich professionell begleiten. Als Autorin habe ich bereits viele eigene E-Books und Bücher publiziert und zahlreiche Kundinnen auf ihrem Weg begleitet. Schreib mir einfach eine Nachricht oder buch dir gleich dein → kostenfreies Kennlerngespräch. Ich freu mich auf dich!

Digitale Bücher (E-Books) erstellen und verkaufen

Digitale Bücher (E-Books) erstellen und verkaufen

Mehr zum Thema:

Mehr Kunden für dein erfolgreiches Onlinebusiness anziehen
Wie du ein authentisches Onlinebusiness in einer Nische aufbaust - Interview mit „Vivi Barfuß“
Finanzielle Freiheit für Powerfrauen - Interview mit Amata Bayerl
Wie du Angebote erschaffst, die dir deine Kund*innen aus den Händen reißen
Mein Onlinekurs "Entwickle dein eigenes Online-Coachingprogramm"
Julia

Über mich

Hi, ich bin Julia! Als Business-Coach und Mentorin helfe ich selbstständigen Frauen, ein nachhaltig erfolgreiches und authentisches Online-Business aufzubauen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass dein Unternehmen auf einem stabilen Fundament ruht und du deine Stärken und Potenziale voll einbringen kannst. Und das auf weibliche Art – mit Intuition, Vertrauen, Leichtigkeit und Freude! Du willst Gleichgesinnte treffen? Komm in unsere Business-Heldinnen Community!

5 Kommentare

  1. Katharina
    12. Mai 2020 at 6:15 · Antworten

    Hallo Julia, hast du e eine Empfehlung was Digistore, XinXii, oder BOD angeht? Liebe Grüße, Katharina

    • Julia
      18. Mai 2020 at 6:35 · Antworten

      Hallo Katharina, inwiefern Empfehlung? Was genau möchtest du wissen?

      Liebe Grüße,
      Julia

      • Katharina
        23. Mai 2020 at 11:28 · Antworten

        Hallo Julia, es geht mir konkret um ein Ebook in kleiner Stückzahl. Wie sind denn da die Fixkosten und Verdienstmöglichkeiten? Liebe Grüße, Katharina

        • Julia
          31. Mai 2020 at 20:00 · Antworten

          Hallo Katharina, das ist pro Projekt & Anbieter anders. Warum kleine Stückzahl? Ein Ebook ist doch digital und kann beliebig oft verkauft werden.

          Liebe Grüße,
          Julia

          • Katharina
            13. Juli 2020 at 14:57 ·

            Kleine Stückzahl, weil absolutes Nischenthema ;-)

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Themen im Blog

  • Blog-Business
  • Gründen und Selbstständigkeit
  • Interviews
  • Kundengewinnung & Reichweite
  • Onlinebusiness
  • Passives Einkommen
  • Selbstfürsorge & Mindset
  • Social-Media Marketing
  • Zeitmanagement

Über mich

Julia

Hallo ich bin Julia! Hier im Blog findest du die besten Tipps & Tricks für dein Business. Lass dich inspirieren!
→ Mehr über mich


 

Facebook Pinterest Instagram

Meine Onlinekurse

Passives Einkommen Onlinebusiness

Business- und Potenzial-Coaching

Business- und Potenzial-Coaching

Triff Gleichgesinnte ❤

Community

Meine Bücher

Bücher & Kurse

Gratis E-Mail Kurs

Gratis Email-Kurs: Business aufbauen

Neu im Blog

  • Erfolgreiches Onlinebusiness aufbauen: Wie du deine Nische findest
  • Selbstständigkeit als Virtuelle Assistentin starten – Interview mit Monica Klaus
  • So findest du eine erfolgversprechende Business-Idee
  • Onlinekurse und Online-Gruppenprogramme richtig vermarkten in 10 Schritten
  • Passives Einkommen: Mit Digistore24 einfach & schnell automatisierte Einnahmen erzielen
  • Wie du mit einer kostenfreien Challenge neue Newsletter-Abonnenten gewinnen kannst
  • Heb dein Coachingbusiness aufs nächste Level: Wiederkehrende Einnahmen mit Onlineprodukten
  • Mehr Kunden für dein erfolgreiches Onlinebusiness anziehen

Dein Freebie

Wie du deine persönliche Marke stärkst
AGB • Datenschutz • Impressum • Widerufsbelehrung • About • Kontakt • Newsletter