„Embrace Yourself“ ist das Online-Coachingprogramm von Psychologin und Life Coach Yvonne Schudel. In diesem Interview erklärt sie euch detailliert, wie sie ihr Programm konzipiert und aufgebaut hat, wie sie ihre Zielgruppe definiert hat und welche Medien bzw. Kanäle sie für den Programmablauf nutzt.
Dieses Interview ist ein Auszug aus meinem Onlinekurs „Entwickle dein eigenes Online-Coachingprogramm“. Dort findest du weitere Interviews mit Coaches und insgesamt sieben Module voller Anleitungen, Tipps & Tricks zum Erstellen deines eigenen Coachingprogramms.
Hallo liebe Yvonne! Stell dich und dein Progamm doch bitte kurz vor.
Hallo, ich bin die Yvonne. Studierte Psychologin, angehende Sexologin, Mutter von 3 wunderbar wilden und ideenreichen Jungs, verheiratet mit dem besten Mann der Welt (hach, tönt das kitschig, aber genauso fühle ich mich ) und seit über 10 Jahren als Life Coach im In- und Ausland tätig. Anfang 2018 habe ich mich entschieden, aufzuhören Zeit gegen Geld zu tauschen und ständig in der Gegend herumzureisen. Dies war die Geburtsstunde meines online-Coaching-Businesses und somit auch meines Coaching-Programmes “embrace yourself”.
Ich bin leidenschaftliche Ermutigerin, Perspektivenwechslerin und Hoffnungsträgerin. In meinem Coaching-Programm dreht sich deshalb alles um die Frage, wie wir ein Leben leben können, dass wir von Herzen lieben. Ein solches Leben beginnt jenseits von Selbstzweifel, Angepasst-Sein und Angst, nämlich dort, wo wir anfangen, uns so anzunehmen, wie wir sind und anfangen selbstbewusst und leidenschaftlich unsere Leben zu gestalten.
Der zweite Durchgang von „Embrace Yourself“ startet ab 3. Juni 2019, der dritte ist für Herbst 2019 angedacht. Die Module von “embrace yourself” kann man auch einzeln zur selbständigen Bearbeitung erwerben. In dieser Variante hat man dann keinen Gruppen-Chat, keine Live-Q&A-Sessions mit mir sowie keine täglichen Emails mit Motivations-Video, sondern “nur” Audios und Workbook.
Wie bist du vorgegangen, um das perfekte Thema für dein Coachingprogramm zu finden?
Ich habe mir überlegt, welche Themen für mich persönlich die interessantesten sind in Bezug darauf, dass ich mich mit ihnen bis zu meiner Pensionierung (oder meinem Tod, weil mir die Arbeit vielleicht so lange so viel Spass macht, dass ich mich nie werde pensionieren lassen ) intensivst und immer wieder beschäftigen werde. Ich möchte die Expertin sein in einem Thema, das für mich selbst relevant ist und mich begeistert.
Wie hast du deine Zielgruppe gefunden bzw. festgelegt und über welche Kanäle erreichst du sie?
Ich habe mir überlegt, mit welcher Zielgruppe ich am liebsten arbeiten möchte. Wo habe ich in meiner über 10jährigen Laufbahn als Life Coach am meisten Spass und Erfolg bei der Arbeit gehabt? Denn wenn ich Spass habe an meiner Arbeit, sprich an meinem Gegenüber und an den zu bearbeitenden Themen, dann springt das auch auf die Kundin über. Dies sehe ich als die wichtigste Voraussetzung dafür, um mit den Kundinnen die gewünschte Veränderung nachhaltig zu erreichen. Freude an der Arbeit ist das Wichtigste. Alles Know-How und Do-How kann man sich erarbeiten.
Wie ist dein Programm aufgebaut?
Sobald das Programm gekauft wurde, erhält die Teilnehmerin den Link zum geschlossenen Mitgliederbereich und ihren persönlichen Login. Dort findet sie die alle Audios sowie das Workbook.
Das Programm ist in 4 Module aufgeteilt. Jedes der 4 Module beschäftigt sich mit einem Schwerpunkt-Thema.
- Modul 1: umarmt & versöhnt
- Modul 2: selbstbewusst & mutig
- Modul 3: unperfekt & empfangend
- Modul 4: neugierig & sorgenfrei
Zu jedem Modul gibt es ein Audio, dass die Teilnehmerinnen ins Thema eintauchen lässt, sowie 7 Coaching-Übungen, die das Thema vertiefen und in das Leben der Frauen integrieren. Die Coaching-Übungen sind mit weiterführenden Informationen und Texten sowie passenden Quotes zu einem wunderschönen Workbook zusammengefasst.
Während den 4 Wochen Laufzeit des Programmes erhalten die Frauen jeden Tag eine Email von mir mit einem kurzen Video zur Tages-Übung sowie einer konkreten Frage für den Chat. Somit stelle ich sicher, dass der Chat rege genutzt wird und die Frauen sich mitteilen, sich öffnen und auch miteinander in den Austausch kommen.
Abgerundet wird das Ganze mit mindestens 2 Live-Q&A-Sessions (über youtube live). Hier können mir die Teilnehmerinnen direkt über die Chat-Funktion oder im Vorfeld per Email ihre Fragen und Bemerkungen zuschicken, die ich dann live im Q&A beantworte.
Hier seht ihr den Aufbau des Mitgliederbereichs:
Welche Medien bzw. Kanäle nutzt du zur Wissensvermittlung (Audio, Video, Text, Foto, PDF, Live Calls, Webinar, … ) ?
Audios, Videos, Email, pdf-Workbook, Live Calls, geschlossener Chat
Wie läuft der Support der TeilnehmerInnen innerhalb deines Programms ab?
Die Teilnehmerinnen kriegen jeden Tag eine Email von mir mit einem kurzen Video zur Einstimmung auf die Coaching-Übung. Während des begleiteten Coaching-Programmes gibt es mindestens zwei Live-Q&A-Sessions (über youtube), wo mir die Teilnehmerinnen über die Chat-Funktion direkt oder im Vorfeld per Email ihre Fragen zukommen lassen können. Im geschlossenen Memberbereich gibt es einen Chat, den ich moderiere. Für technische Fragen bin ich per Email erreichbar.
Wie lange hast du gebraucht, um dein Programm zu erstellen?
6 Monate (ich hatte jeweils 1.5Tage/Woche zur Verfügung)
Was waren dabei die größten Hürden für dich?
An mich zu glauben, dass ich es schaffe! Dranzubleiben, auch wenn mich die Zweifel an mir und meinem Vorhaben zum Aufgeben nötigen wollten.
Womit hast du angefangen, als du dein Programm erstellt hast? Was waren deine ersten Schritte?
Als erstes habe ich mir überlegt, welche grossen Themen das Coaching-Programm umfassen soll und wie diese Themen in die Module gepackt werden sollen. Für mich war von anfang an klar, dass das Coaching-Programm zwischen 3-5 Modulen umfassen soll. Genau wie beim Festlegen der Zielgruppe habe ich mir auch bei den Themen überlegt, welche Themen mich selbst so interessieren, dass sie auch in 20 Jahren noch relevant und spannend sind für mich. Denn ich baue mir mein Business so auf, dass es mir Spass macht! Zudem sollte das Coaching-Programm gleichzeitig auch die Kernbotschaft meines Business wiederspiegeln.
Hast du dein Coachingprogramm allein erstellt oder hattest du Unterstützung (wenn ja: in welcher Form)?
Die inhaltliche und konzeptuelle Erstellung des Coaching-Programmes habe ich alleine gemacht. Die graphische und technische Umsetzung hat mein Mann gemacht.
Wie hast du den Launch deines Programms geplant? Hast du schon vor dem Launch Werbung dafür gemacht?
Ja, ich habe schon über 18 Monate vorher eine FB-Seite eröffnet und regelmässig mit Content gefüllt und meine Community wachsen lassen. Ein halbes Jahr vorher habe ich eine FB-Gruppe gegründet. Knapp 5 Monate vorher ging meine Webseite online und ich habe angefangen eine Email-Liste aufzubauen.
Was sind deine 3 wichtigsten Learnings aus dem Erstellen deines eigenen Coachingprogramms?
- Mindset matters! Lerne dir immer mehr zu vertrauen und an dich und deine Fähigkeiten zu glauben.
- Getan ist besser als perfekt. Fange einfach an. Hauptsache du und deine Message werden sichtbar. Es wird sowieso nochmals alles anders kommen, als du es am Anfang geplant hast. Daher: verbrate nicht zu viel Zeit damit, etwas Perfektes zu erstellen, das dann niemand haben will. Habe den Mut mit einem unperfekten Produkt rauszugehen und mit den Feedbacks deiner Kunden zu wachsen.
- Man braucht Unterstützung, ausser man ist bereits schon Experte für Social Media, Webdesign, Grafik, Marketing, Sales, Storytelling usw. ;)
Onlinekurs „Coaching-Heldin: Glasklare Positionierung, attraktive Angebote und dein eigenes Coaching-Programm entwickeln & passive Einkommensquellen erschließen“
Du willst dein wertvolles Wissen als Coach & Mentorin mit noch mehr Menschen teilen, deinen Expertenstatus festigen und dir ein nachhaltiges und skalierbares Einkommen aufbauen? In meinem Onlinekurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Online-Coachingprogramm von der ersten Idee bis zu Konzeption und technischer Umsetzung. Natürlich sprechen wir auch über die Preisfindung für dein Programm, eine erprobte Launch-Strategie sowie Marketing-Maßnahmen vor und nach dem Start deines Programms. Alles leicht verständlich erklärt und ohne Hokuspokus.
Das erwartet dich im Kurs:
✔ Das All-in-1 Programm zum Aufbau deines erfolgreichen Onlinebusiness als Coach
✔ Geeignet für alle Bereiche von Coaching über Beratung und Trainings aller Art
✔ Glasklare Positionierung & Nische finden
✔ Dein unwiderstehliches Angebot definieren
✔ Entwickle dein eigenes Coachingprogramm: Konzept, technische Umsetzung & Launch-Strategie
✔ BONUS: E-Book „Passives Einkommen als Coach“
✔ Inklusive: 15 Videos & 10 Workbooks als PDF