In diesem Beitrag erzähle ich dir von meinem erfolgreichsten E-Book Launch bisher und gebe dir meine 5 wichtigsten Tipps weiter, wie auch DU einen solchen Erfolgsstart mit deinem E-Book hinlegen kannst. Außerdem erkläre ich dir, warum sich E-Books so gut für den Aufbau eines passiven Einkommens eignen.
Diesen Beitrag kannst du dir auch als Podcast-Folge anhören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Was sind E-Books überhaupt?
E-Books können verschiedene Formate haben, sind im Grundsatz jedoch erstmal einfach Bücher in digitaler Form. Du kannst dir E-Books am Computer, Tablet oder Handy anschauen und lesen. Sie können digital heruntergeladen oder versendet werden und haben wie Taschenbücher auch ein Cover, Inhaltsverzeichnis und den eigentlichen Inhalt. Ob Rezepte, Anleitungen, Sachbuch, Gedichte – thematisch ist hier alles offen. Am Einfachsten sind E-Books im PDF-Format, da diese von den meisten Geräten problemlos geöffnet werden können- Für so genannte E-Book Reader gibt es weitere Formate, wie z.b. mobi oder epub – diese können dann aber auch nur auf bestimmten Lesegeräten geöffnet werden.
Was ist der Vorteil von E-Books für passives Einkommen?
Ein E-Book erstellst du einmal und kannst es dann unendlich oft verkaufen. Mithilfe von automatisierten Shoplösungen musst du dich nicht mal um das Verschicken kümmern – sondern alles geht vollautomatisch.
Was kannst du mit E-Books verdienen?
E-Books sind eher im Niedrigpreis-Sektor angesiedelt und kosten meist um die 5 – 20 Euro. Um damit ein stabiles passives Einkommen zu erzielen, musst du also konstant recht viele E-Books verkaufen. Manche Anbieter verkaufen ihre E-Books aber auch im dreistelligen Bereich pro Datei. Solche Preise kannst du erzielen, wenn du eine absolute Nische bedienst, bei der eine hohe Nachfrage aber wenig bis keine Konkurrenz besteht.
Mit meinem Schnittmuster-Label Kreativlabor Berlin habe ich monatlich konstant 4-stellige Beiträge umgesetzt. Dort habe ich vorrangig Schnittmuster-Ebooks als PDF für durchschnittlich 5 Euro verkauft.
Den 14.000 € Launch erreichte ich jedoch mit einem E-Book zu einem gefragten Sachthema: Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst.
So launchst du dein E-Book erfolgreich:
1. Klare Nische & Positionierung
Sprich eine relativ kleine Zielgruppe an und grenze dein Thema ein. In meinem E-Book waren das auschließlich Bloggerinnen mit DIY-Blog. Sie haben sofort verstanden, dass das Produkt genau das Richtige für sie ist.
2. Warme Zielgruppe
Richte dein E-Book an deine vorhandenen Follower bzw. Kund*innen. Sie kennen dich und deine Expertise bereits und vertrauen dir. So musst du nicht „kalte Kontakte“ recherchieren und anwerben, sondern sprichst einfach deine vorhandene Community an.
3. Klarer Titel mit Ergebnis
Wähle einen kurzen, prägnanten und klaren Titel für dein E-Book. Darin sollte deutlich werden, wen du damit ansprichst (für wen das E-Book ist), worum es darin geht und was genau das Ergebnis ist, das mit dem Lesen des E-Books erzielt wird. Als Beispiel: Der Titel meines E-Books war „Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst“.
4. Vorhandene Expertise
Schreibe dein E-Book zu einem Thema, mit dem du dich wirklich gut auskennst. Am besten eignen sich hier erprobte Strategien, die du selbst ausprobiert hast oder Erfahrungen, die du selbst gemacht hast. Achte auf Qualität was den Inhalt, das Design und den Schreibstil betrifft.
5. Launch-Strategie
Bereite den Launch deines E-Books vor! Ich habe etwa 6-8 Wochen vor den Launch eine Landingpage mit Anmeldeformular für eine Mailingliste erstellt. Dort konnten sich alle eintragen, die sich für das Thema des E-Books interessieren. An diese Liste habe ich bis zum Launch wöchentlich eine E-Mail geschickt und die Interessent*innen am Prozess teilhaben lassen: Sie konnten über Titel und Cover mitbestimmen, eine kostenfreie Leseprobe downloaden und sich als exklusive Testleser bewerben, die das komplette E-Book vorab lesen durften. Zum Launch des E-Books habe ich zudem zwei Tage einen kleinen Rabatt gewährt und erst dann den Normalpreis aktiviert. Im E-Book selbst kamen mehrere Expertinnen zu Wort, die das Erscheinen des E-Books auch auf ihren Kanälen geteilt haben – dadurch verfielfachte sich die Reichweite enorm.
Werde zur E-Book Heldin!
Das All-in-1 Programm zum Erstellen deines erfolgreichen E-Books – auch ohne technisches Vorwissen. Du bist Coach, Mentorin, Therapeutin, Freelancerin, Bloggerin oder Kreativschaffende und möchtest dein Wissen weitergeben? Ob als ausfüllbares Workbook, E-Book zu deinem Expertinnenthema, Rezeptesammlung oder DIY-Anleitung – E-Books bieten dir eine wunderbare Möglichkeit, mit deinem Expertinnenwissen ein stabiles passives Einkommen aufzubauen. Woher ich das weiß? Weil ich in meinen 17 Jahren als Businessinhaberin bereits über 300 erfolgreiche E-Books für meine eigenen Unternehmen und zahlreiche Kundinnen erstellt und vermarktet habe.
Im Onlinekurs „E-Book Heldin“ lernst du Schritt für Schritt:
- Wie du ein attraktives und lukratives Thema für dein E-Book findest
- Wie du dein E-Book strukturierst und effizient in nur wenigen Tagen schreibst
- Wo du Bildmaterial für dein E-Book findest, dass du kommerziell nutzen darfst
- Wie du das gesamte E-Book im Handumdrehen mit einfachen Tools gestalten und veröffentlichen kannst
- Du bekommst 70+ editierbare Canva-Vorlagen für deine Workbooks & E-Books
- Auf welchen Plattformen du dein E-Book anbieten kannst
- Wie du einen erfolgreichen Launch planst und dein E-Book vermarktest
- Was du aus rechtlicher Sicht beachten musst (z.b. Bildrechte, Lizenzen, Urheberrecht)